Den Stromverbrauch einer Infrarotheizung im Bad berechnen
Erhält die Infrarotheizung im Badezimmer ausreichend Platz, um wie vorgesehen arbeiten zu können, heizt sie den Raum äußerst effizient – sie verbraucht nur wenig Strom und schont so ihre Stromrechnung. Um zu bestimmen, wie teuer der Betrieb der Infrarotheizung im Bad voraussichtlich ist, können Sie beispielhaft folgende Modell-Rechnung heranziehen:
- Leistung der Infrarotheizung = 600 Watt
- 600 Watt = 0,6 kWh (Kilowattstunden)
- Stromkosten (je Anbieter) = ca. 0,29 Cent pro kWh
- Verbrauch multipliziert mit Kosten pro kWh = 0,6 x 0,29 = 0,174 €
In dieser Rechnung zahlen Sie für den Betrieb einer 600-Watt starken Infrarotheizung 0,13 Euro pro Stunde. Das setzt natürlich voraus, dass sich ein solches Modell zum Heizen Ihres Badezimmers eignet. Hier müssen zusätzlich noch weitere Aspekte berücksichtigt werden:- Größe des Raumes
- Anzahl der Außenwände
- Qualität der Dämmung
- Art der Montage (Wand / Decke)
- Persönliche Wunsch-Temperatur
Anhand dieser Angaben lassen sich Heizleistung und voraussichtlicher Stromverbrauch einer Infrarotheizung im Badezimmer und vielen anderen Räumen bestimmen. Für eine genaue Einschätzung, weitere Details, Beratungen und Angebote bieten wir Ihnen zudem unseren Infrarot-Rechner.
Wann es in ihrem Badezimmer wie warm werden soll, regeln Sie ganz einfach über Thermostate. Die Infrarotheizung im Bad verbinden Sie bei der Installation direkt mit einem Steckdosen- oder Funk-Thermostat, schon kann die individuelle Wohlfühltemperatur im Bad eingestellt werden.
Moderne Thermostate können bereits problemlos auf bestimmte Zeitintervalle voreingestellt oder in Smart Home-Systeme eingebunden werden. So lässt sich Ihre Infrarotheizung im Badezimmer nicht nur noch einfacher bedienen, gleichzeitig können Sie auch die Schaltzeiten und somit den Stromverbrauch der Heizung optimieren.
Infrarotheizung im Badezimmer – Qualität von KNEBEL
Knebel Infrarotheizungen stehen für höchste Qualität in der Produktion. Alle unsere Komponenten stammen aus Deutschland und werden „Made in Germany“ gefertigt. Dadurch können wir bei unseren Infrarotheizungen für Bad, Wohnräume und mehr die Einhaltung sämtlicher Sicherheitsstandards garantieren.
Darüber hinaus verfügen wir über sehr zuverlässige Zulieferer, die es uns ermöglichen, Rohstoff-Engpässe zu überbrücken und fristgerecht für unsere Kunden zu produzieren. Durch die Verarbeitung bester Materialien ohne Kunststoffe oder Weichmacher überzeugen unsere Infrarotheizungen im Badezimmer und anderen Räumlichkeiten außerdem durch Geruchslosigkeit und lange Lebensdauer.