Hier finden Sie Steuerung und Zubehör passend zur Infrarotheizung und den Infrarostrahlern. Gerne stehen wir Ihnen bei der Auswahl der richtigen Steuerungskomponenten zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Sie mit Einsatz der richtigen Steuerung und Konfiguration Energie und Heizkosten sparen können.
Aufputz Sender zur Steuerung von Funk Thermostate der Serie BPT
16A Max. Leistung
Geeignet für Funk-Thermostate der BPT-Serie
einfache Aufputz Montage
der Zustand des Empfängers wird von LEDs auf der Vorderseite signalisiert
automatische Aktivierung nach kurzfristigen Stromausfall im System (Speicher E-EPROM)
Funk Thermostate benötigen immer einen Sender (Thermostat) und einen Empfänger, bitte immer beide Komponenten bestellen.
Steckdosen Sender zur Steuerung von Funk Thermostate der Serie BPT
16A Max. Leistung
Geeignet für Funk-Thermostate der BPT-Serie
geeignet für jede beliebige Steckdose (220V)
der Zustand des Empfängers wird von LEDs auf der Vorderseite signalisiert
automatische Aktivierung nach kurzfristigen Stromausfall im System (Speicher E-EPROM)
Funk Thermostate benötigen immer einen Sender (Thermostat) und einen Empfänger, bitte immer beide Komponenten bestellen.
Unterputz Sender zur Steuerung von Funk Thermostate der Serie BPT
16A Max. Leistung
Geeignet für Funk-Thermostate der BPT-Serie
einfache Montage in einer Unterputzdose
der Zustand des Empfängers wird von LEDs auf der Vorderseite signalisiert
automatische Aktivierung nach kurzfristigen Stromausfall im System (Speicher E-EPROM)
Funk Thermostate benötigen immer einen Sender (Thermostat) und einen Empfänger, bitte immer beide Komponenten bestellen.
Zur temperaturabhängigen Steuerung von Infrarotheizungen.
Vorteile BPT010:
batteriebetrieben (2x AAA), steuert 1 Empfänger
Drehrad - einfachste Bedienung
passt zum Empfänger Unterputz,- Aufputz oder - Zwischensteckdose
Funkthermostate benötigen immer einen Sender (Thermostat) und einen Unterputz-, Aufputz- oder Steckdosenempfänger. Bitte immer beide Komponeten bestellen
Geeignet für:
alle Infrarotheizungen
Infrarotstrahler
Vorteile BPT710:
7 Wochenprogramme mit 6 Temperaturänderungen pro Tag
Anzeige mit LCD-Hintergrundbeleuchtung (Grün)
Betriebsmodule:
Auto / Manuell / Off / Urlaub
schnelle Änderung der geforderten Temperatur
Information über Betriebsstunden
Kindersicherung – Tastensperre
Automatische Zeitumstellung von Sommer- zu Winterzeit
Funktion „geöffnetes Fenster“ (automatischer Absenkbetrieb bei plötzlichem Temperaturabfall)
Möglichkeit der Programmierung nach einzelnen Tagen oder in den Intervallen Mo-Fr, Sa-So und Mo-So
Frostschutz (3 °C)
Dauerhaftes Ausschalten (OFF) möglich
kurzfristige Temperaturprogrammänderung möglich
dient zur automatischen Regulierung von elektrischen Heizsystemen (Direktheizungen, Infrarotheizungen) in Einfamilienhäusern, Wohnungen und Büros
Durch Verwendung des Thermostates BPT710 können Sie Ihre Heizungskosten senken und gleichzeitig den Wärmekomfort zur gewünschten Zeit erhöhen
Batteriebetrieben (2x AAA)
Funkthermostate benötigen immer einen Sender (Thermostat) und einen (oder mehrere) Empfänger! Bitte immer beide Komponeten bestellen.
Die einfache und bequeme Art Ihre Infrarotheizung zu bedienen.
Unser mobiles Funkthermostat WTN01 kommt völlig ohne komplizierte Installationsvorarbeiten aus. Einfach die Funksteckdose zwischen Heizungszuleitung und Steckdose platzieren, 2 Batterien* in die Bedienung einlegen und es kann los gehen. Die mobile Fernbedienung bietet Ihnen alle Vorteile eines Thermostates kombiniert mit der Möglichkeit von jedem beliebigen Ort im Wohnraum die Temperatur im Blick zu haben und zu regeln. Kein Programmieren notwendig, einfach mittels Funktionstasten die gewünschte Temperatur einstellen - fertig!
Vorteile:
Die intelligente Steuerung für die Raumtemperatur kann bequem an jeder beliebigen Stelle platziert werden.
Die Messung der Temperatur findet an der Fernbedienung statt. So kann die Wunschtemperatur dort hergestellt werden, wo sie gebraucht wird. Manuelles Ein/Ausschalten ist möglich. Die einfache Plug and Play Lösung lässt hier keine Wünsche offen.
Unsere multifunktionale Steuerung kann auch mit einem Klimagerät gekoppelt werden. Durch einfaches Umschalten an der Fernbedienung wird dann bei Überschreiten der gewählten Temperatur die Klimaanlage aktiviert.
Die Installation kann ohne Vorkenntnisse erfordern. Einfach den Empfänger in die Steckdose einstecken, die Fernbedienung mit LCD-Display an beliebiger Stelle platzieren und so bequem die Infrarotheizung steuern.
Messbereich Temperaturfühler und einstellbare Temperatur 0 - 60°C. Leistungsaufnahme der Steckdose maximal 3680 Watt, Reichweite 20 Meter, benötigte Batterien: 2x AAA*
*nicht im Lieferumfang enthalten
Passend für folgende Produkte:
Der Standfuß aus Metall in weiß, passend für den mobilen Einsatz für alle PowerSun Infrarotheizungen bis 60x120 cm.Nicht passend für die Spiegelheizungen, wie auch das größte Modell PowerSun-Reflex in 80x140 cm.
Lieferung- und Lieferumfang:
Der Standfuß besteht aus dem Grundkörper (Standfuß) sowie dem Haltegriff. In der Grundversion sind als Montageteile:
4 x Kunststoffscheiben
4 x Fächerscheiben
4 x M5 Sechskantmuttern
Hinweis: Bei Knebel Infrarotheizungen mit Alurahmen sind zusätzlich noch folgende Montageteile beigelegt:
4 x Kotflügelscheiben 20x5,3
4 x M5 Sechskantabstandsbolzen
Technische Daten:
Standfuß groß:
Maße: B x T x H (mm) 440 x 235 x 738
Gewicht: ca. 8 Kg
Farbe: RAL 9016, glatt, weiß
Der Standfuß darf nur entsprechend den Vorgaben in der Bedienungsanleitung verwendet werden. Jede nicht bestimmungsgemäße Verwendung bzw. alle nicht in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Anwendungen sind unerlaubter Fehlgebrauch außerhalb der gesetzlichen Haftungsgrenzen des Herstellers.
Mit unserem praktischen "Standfuß klein" machen Sie aus zwei Modellen der Knebel Infrarotheizung PowerSun Reflex mit nur wenigen Handgriffen eine mobile Standheizung. So setzen Sie Ihre Infrarotheizung flexibel dort ein, wo Sie gerade die Wärme benötigen.Besonders praktisch ist das in der Übergangszeit, wenn Sie noch nicht komplett heizen müssen. Oder auch am Arbeitsplatz oder in weniger genutzten Räumen haben Sie so eine flexible Lösung für ein angenehmes Raumklima. Mit den sehr kompakten Heizungen in den Maßen 24 x 60 cm und 40 x 60 cm eignet sich die Kombination aus Standfuß und Infrarotheizung auch perfekt für den Einsatz am oder unter Ihrem Schreibtisch "Schreibtischheizung". Kalte Beine und Füße gehören der somit der Vergangenheit an!
Passend für folgende Produkte:
Der Standfuß klein ist für unsere PowerSun-Reflex, Infrarotheizungen. Die Verwendung wurde exakt angepasst an die Formate:
24 x 60 cm (Querformat, PowerSun-Reflex)
40 x 60 cm (Querformat, PowerSun-Reflex)
Lieferung- und Lieferumfang:
Der Standfuß besteht aus dem Grundkörper (Standfuß) sowie dem Haltegriff. In der Grundversion sind als Montageteile:
4 x Kunststoffscheiben
4 x Fächerscheiben
4 x M5 Sechskantmuttern
Hinweis: Bei Knebel Infrarotheizungen mit Alurahmen sind zusätzlich noch folgende Montageteile beigelegt:
4 x Kotflügelscheiben 20x5,3
4 x M5 Sechskantabstandsbolzen
Technische Daten:
Standfuß groß:
Maße: B x T x H (mm) 340 x 205 x 395
Gewicht: ca. 3,6 Kg
Farbe: RAL 9006, glatt, glänzend (silbergrau)
Der Standfuß darf nur entsprechend den Vorgaben in der Bedienungsanleitung verwendet werden. Jede nicht bestimmungsgemäße Verwendung bzw. alle nicht in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Anwendungen sind unerlaubter Fehlgebrauch außerhalb der gesetzlichen Haftungsgrenzen des Herstellers.
Das HomeMatic Steuerungs-Set beinhaltet folgende Artikel:
80-HM-Thermostat (Funk-Raumthermostat)
80-HM-ST (Funk-Schalt-Steckdose)
80-HM-FK (Fensterkontakt)
Mit diesem Set erhalten Sie alle notwendigen Zubehörteile für unsere PowerSun Infrarotheizungen für die Einhaltung der Ökodesign-Richtlinie.
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und Beratung zur Verfügung.
Kompakt
Besonders kompakte Bauform mit nur einer schmalen Einheit dank integriertem Infrarot-Sensor (Reflexkoppler)
Flexibel
Einfache und flexible Montage mit im Lieferumfang enthaltenem doppelseitigem Klebeband oder Schrauben
Individuell
Weiße und braune Abdeckkappe im Lieferumfang - zur individuellen Anpassung an die Farbe des Fensterrahmens
Sicher
Hohe Sicherheit der Funksignalübertragung dank Verschlüsselung nach AES-128
Zuverlässig
Sabotageschutz vor unbefugten Eingriffen dank integriertem Sabotagekontakt
Für die Funkthermostatregelung gibt es mehrere Kombinationen. Bitte achten Sie darauf, dass alle zusammengehörenden Teile mitbestellt werden:
80-HM-St + 80-HM-Thermostat
80-HM-STLM + 80-HM-Thermostat
80-HM-up-1fach + 80-HM-Thermostat
80-HM-up-2fach + 80-HM-Thermostat + 80-Hm-WS (Schaltung Heizung+Licht)
Option für alle Varianten: 80-HM-Zentrale, 80-HM-FK
Hauseigene Smarthome Lösung für getrennte Funksteuerung von Licht & Heizung bei z.B. nur 1 Lampenanschluss
80-Hm-Anschlussdose- OS (nur Steuerung, ohne Wandtaster & Funkthermostat)
80-HM-Anschlussdose-MS ( mit Steuerung, Wandtaster & Funkthermostat)
Artikelgewicht
100 g
Produktabmessungen
20 x 10 x 5 cm
Batterien
1 AAA Batterien erforderlich (enthalten)
Modellnummer
130297
Artikelmenge im Paket
1
Unsichtbar installierbar in Abzweig- oder Schalterdosen, mit Anschlüssen für konventionelle Taster.
Komfortables Schalten.HomeMatic hält eine breite Palette von Funk-Schaltaktoren für die unterschiedlichsten Anwendungen bereit. Zusammenfassen mehrerer Schaltaktoren auf einer Fernbedienung, generieren von Szenarios, die per Tastendruck aktiv werden – durch Anlernen ist es möglich, mehrere Schaltfunktionen zusammenzufassen.
HomeMatic spart Energie.Stand-by-Verbraucher lassen sich mühelos abschalten. Und das alles, ohne selbst viel Strom zu verbrauchen! Vielfältige zeitgeführte Schaltfunktionen lassen sich mit HomeMatic einfach automatisieren. Die HomeMatic-Schaltaktoren gibt es in drei Bauformen für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche.
Für die Funkthermostatregelung gibt es mehrere Kombinationen. Bitte achten Sie darauf, dass alle zusammengehörenden Teile mitbestellt werden:
80-HM-ST + 80-HM-Thermostat
80-HM-STLM + 80-HM-Thermostat
80-HM-UP-1fach + 80-HM-Thermostat
80-HM-UP-2fach + 80-HM-Thermostat + 80-Hm-WS (Schaltung Heizung+Licht)
Option für alle Varianten: 80-HM-Zentrale, 80-HM-FK
Hauseigene Smarthome Lösung für getrennte Funksteuerung von Licht & Heizung bei z.B. nur 1 Lampenanschluss
80-HM-Anschlussdose-OS (nur Steuerung, ohne Wandtaster & Funkthermostat)
80-HM-Anschlussdose-MS (mit Steuerung, Wandtaster & Funkthermostat)
Zwischenstecker – für den einfachen Einsatz, schnell ohne Werkzeug installiert
Unterputz – für die unsichtbare Montage in Abzweig- und Schalterdosen
Integration in die bestehende Hausautomation
Aufputz und wassergeschützt – für den Einsatz im Außenbereich oder in Feuchträumen
Geräteeigenschaften Schaltaktoren
Schaltvermögen bis zu 16 A bei 230 V/50 Hz (außer Schaltaktor 2fach Unterputzmontage)
Bedienung am Gerät möglich (bei Unterputzaktoren nur nach Anschluss von Tastern)
Sehr geringe Ruhestromaufnahme
Signal-LED am Gerät
Anlernen mehrerer Fernbedienungen an einen Schaltaktor
Authentifizierte Kommunikation (AES)*
Verhalten für jede Fernbedienung einzeln programmierbar*
Konfigurierbare Einschaltverzögerung*
Einstellbare maximale Einschaltdauer*
Schalten aufgrund von Schwellwerten*
* in Verbindung mit der HomeMatic-Zentrale
Stromaufnahme: 10 mA
Stand-by-Verbrauch: 0,5 W
Relaiskontakt: Schließer
Max. Ausgangsstrom: 16 A (ohmsche Last)
Schutzart: IP 20
Abmessungen (B x H x T): 53 x 53 x 30 mm
Zweikanaliger Schaltaktor, unsichtbar installierbar in Abzweig- oder Schalterdosen mit Anschlüssen für konventionelle Taster.
Komfortables Schalten.HomeMatic hält eine breite Palette von Funk-Schaltaktoren für die unterschiedlichsten Anwendungen bereit. Zusammenfassen mehrerer Schaltaktoren auf einer Fernbedienung, generieren von Szenarios, die per Tastendruck aktiv werden – durch Anlernen ist es möglich, mehrere Schaltfunktionen zusammenzufassen.
HomeMatic spart Energie.Stand-by-Verbraucher lassen sich mühelos abschalten. Und das alles, ohne selbst viel Strom zu verbrauchen! Vielfältige zeitgeführte Schaltfunktionen lassen sich mit HomeMatic einfach automatisieren. Die HomeMatic-Schaltaktoren gibt es in drei Bauformen für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche.
Zwischenstecker – für den einfachen Einsatz, schnell ohne Werkzeug installiert
Unterputz – für die unsichtbare Montage in Abzweig- und Schalterdosen
Integration in die bestehende Hausautomation
Aufputz und wassergeschützt – für den Einsatz im Außenbereich oder in Feuchträumen
Für die Funkthermostatregelung gibt es mehrere Kombinationen. Bitte achten Sie darauf, dass alle zusammengehörenden Teile mitbestellt werden:
80-HM-ST + 80-HM-Thermostat
80-HM-STLM + 80-HM-Thermostat
80-HM-UP-1fach + 80-HM-Thermostat
80-HM-UP-2fach + 80-HM-Thermostat + 80-Hm-WS (Schaltung Heizung+Licht)
Option für alle Varianten: 80-HM-Zentrale, 80-HM-FK
Hauseigene Smarthome Lösung für getrennte Funksteuerung von Licht & Heizung bei z.B. nur 1 Lampenanschluss
80-HM-Anschlussdose-OS (nur Steuerung, ohne Wandtaster & Funkthermostat)
80-HM-Anschlussdose-MS (mit Steuerung, Wandtaster & Funkthermostat)
Geräteeigenschaften Schaltaktoren
Schaltvermögen bis zu 16 A bei 230 V/50 Hz (außer Schaltaktor 2fach Unterputzmontage)
Bedienung am Gerät möglich (bei Unterputzaktoren nur nach Anschluss von Tastern)
Sehr geringe Ruhestromaufnahme
Signal-LED am Gerät
Anlernen mehrerer Fernbedienungen an einen Schaltaktor
Authentifizierte Kommunikation (AES)*
Verhalten für jede Fernbedienung einzeln programmierbar*
Konfigurierbare Einschaltverzögerung*
Einstellbare maximale Einschaltdauer*
Schalten aufgrund von Schwellwerten*
* in Verbindung mit der HomeMatic-Zentrale
Stromaufnahme: 10 mA
Stand-by-Verbrauch: 0,5 W
Relaiskontakt: Schließer (2x)
Max. Ausgangsstrom: 5 A (ohmsche Last, Summe beider Kanäle)
Schutzart: IP 20
Abmessungen (B x H x T): 53 x 53 x 30 mm
Zwischenstecker, schnell und ohne Werkzeug montiert. Das Gerät ist farblich auf gängige Schalterprogramme abgestimmt.
Komfortables Schalten
HomeMatic hält eine breite Palette von Funk-Schaltaktoren für die unterschiedlichsten Anwendungen bereit. Zusammenfassen mehrerer Schaltaktoren auf einer Fernbedienung, generieren von Szenarios, die per Tastendruck aktiv werden – durch Anlernen ist es möglich, mehrere Schaltfunktionen zusammenzufassen.
HomeMatic spart Energie
Stand-by-Verbraucher lassen sich mühelos abschalten. Und das alles, ohne selbst viel Strom zu verbrauchen! Vielfältige zeitgeführte Schaltfunktionen lassen sich mit HomeMatic einfach automatisieren. Die HomeMatic-Schaltaktoren gibt es in drei Bauformen für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche.
Zwischenstecker – für den einfachen Einsatz, schnell ohne Werkzeug installiert
Unterputz – für die unsichtbare Montage in Abzweig- und Schalterdosen
Integration in die bestehende Hausautomation
Aufputz und wassergeschützt – für den Einsatz im Außenbereich oder in Feuchträumen
Geräteeigenschaften Schaltaktoren
Schaltvermögen bis zu 16 A bei 230 V/50 Hz (außer Schaltaktor 2fach Unterputzmontage)
Bedienung am Gerät möglich (bei Unterputzaktoren nur nach Anschluss von Tastern)
Sehr geringe Ruhestromaufnahme
Signal-LED am Gerät
Anlernen mehrerer Fernbedienungen an einen Schaltaktor
Authentifizierte Kommunikation (AES)*
Verhalten für jede Fernbedienung einzeln programmierbar*
Konfigurierbare Einschaltverzögerung*
Einstellbare maximale Einschaltdauer*
Schalten aufgrund von Schwellwerten*
* in Verbindung mit der HomeMatic-Zentrale
Stromaufnahme: 10 mA
Stand-by-Verbrauch: 0,5 W
Relaiskontakt: Schließer
Max. Ausgangsstrom: 16 A (ohmsche Last)
Schutzart: IP 20
Abmessungen (B x H x T): 63 x 125 x 41 mm
Für die Funkthermostatregelung gibt es mehrere Kombinationen. Bitte achten Sie darauf, dass alle zusammengehörenden Teile mitbestellt werden:
80-HM-ST + 80-HM-Thermostat
80-HM-STLM + 80-HM-Thermostat
80-HM-UP-1fach + 80-HM-Thermostat
80-HM-UP-2fach + 80-HM-Thermostat + 80-Hm-WS (Schaltung Heizung+Licht)
Option für alle Varianten: 80-HM-Zentrale, 80-HM-FK
Hauseigene Smarthome Lösung für getrennte Funksteuerung von Licht & Heizung bei z.B. nur 1 Lampenanschluss
80-HM-Anschlussdose-OS (nur Steuerung, ohne Wandtaster & Funkthermostat)
80-HM-Anschlussdose-MS (mit Steuerung, Wandtaster & Funkthermostat)
Mit diesem Wandsender, der sich sowohl für Auf- als auch für Unterputzmontagen eignet, lassen sich Aktoren des HomeMatic-Hausautomationssystems in zwei Schalt-/Dimmrichtungen bedienen.
Die gesamte Elektronik, inklusive Batterien (nicht enthalten), befindet sich innerhalb der Tastwippe. Dadurch ist es möglich, den Taster mit dem beiliegenden Installations-Rahmen einfach zu montieren oder aber in einen 55er-Rahmen eines bestehenden Schalterprogramms zu integrieren. So passt sich der Wandtaster in viele gängige Installationsprogramme ein, z. B. von Berker, GIRA, merten, JUNG oder ELSO.
Mit dem Wandtaster wird die Aufgabe erfüllt, auch einem unkundigen Benutzer die Bedienung von HomeMatic-Aktoren so leicht wie möglich zu machen – einfach drücken wie bei einem normalen Installationstaster! Für den Bediener präsentiert sich der Taster völlig neutral und er wird ihn intuitiv in den zwei zur Verfügung stehenden Schaltrichtungen betätigen. Eine integrierte Kontrollleuchte signalisiert dabei das Senden bzw. Bestätigen und sorgt bei Betriebsstörungen für eine eindeutige Fehlermeldung.
Für die Funkthermostatregelung gibt es mehrere Kombinationen. Bitte achten Sie darauf, dass alle zusammengehörenden Teile mitbestellt werden:
80-HM-ST + 80-HM-Thermostat
80-HM-STLM + 80-HM-Thermostat
80-HM-UP-1fach + 80-HM-Thermostat
80-HM-UP-2fach + 80-HM-Thermostat + 80-Hm-WS (Schaltung Heizung+Licht)
Option für alle Varianten: 80-HM-Zentrale, 80-HM-FK
Hauseigene Smarthome Lösung für getrennte Funksteuerung von Licht & Heizung bei z.B. nur 1 Lampenanschluss
80-HM-Anschlussdose-OS (nur Steuerung, ohne Wandtaster & Funkthermostat)
80-HM-Anschlussdose-MS (mit Steuerung, Wandtaster & Funkthermostat)
Highlights
Passt sich in viele gängige Installationsprogramme ein
Einfache Bedienung
Zwei zur Verfügung stehende Schaltrichtungen
Integrierte Kontrollleuchte
Wandthermostat misst die Temperatur und Luftfeuchtigkeit und gibt diese zyklisch an den Heizkörperthermostat weiter - die Raumtemperatur kann exakt und schnell geregelt werden
Komfortable und exakte Einstellung der Solltemperatur (auf 0,5°C genau) im Raum direkt am Drehrad des Wandthermostats
Flexibel durch individuell einstellbare Wochenprogramme und Programmierung direkt am Gerät
Individuelle Anpassung an die persönlichen Lebensgewohnheiten durch frei programmierbare Heizphasen
Boost-Funktion ermöglicht ein schnelles, kurzzeitiges Aufheizen des Heizkörpers
Großes Display mit Anzeige von Soll-, Isttemperatur und Luftfeuchtigkeit
Einfache Montage durch mitgelieferte Klebestreifen
Integration in Mehrfachrahmen oder in Rahmen anderer Hersteller (Berker, ELSO, Gira, merten, JUNG)
Steuerung von elektrischen Heizkörpern mit direkt angelernten Schaltaktoren
Für die Funkthermostatregelung gibt es mehrere Kombinationen. Bitte achten Sie darauf, dass alle zusammengehörenden Teile mitbestellt werden:
80-HM-ST + 80-HM-Thermostat
80-HM-STLM + 80-HM-Thermostat
80-HM-UP-1fach + 80-HM-Thermostat
80-HM-UP-2fach + 80-HM-Thermostat + 80-Hm-WS (Schaltung Heizung+Licht)
Option für alle Varianten: 80-HM-Zentrale, 80-HM-FK
Hauseigene Smarthome Lösung für getrennte Funksteuerung von Licht & Heizung bei z.B. nur 1 Lampenanschluss
80-HM-Anschlussdose-OS (nur Steuerung, ohne Wandtaster & Funkthermostat)
80-HM-Anschlussdose-MS (mit Steuerung, Wandtaster & Funkthermostat)
Technische Daten:
Versorgungsspannung: 2 x 1,5 V LR03/Micro/AAA
Batterielebensdauer: ca. 1 Jahr (typ.)
Stromaufnahme: 40 mA max.
Typ. Funk-Freifeldreichweite: > 100 m
Funkfrequenz: 868,3 MHz
Empfängerklasse: SRD Class 2
Schutzart:IP20
Schutzklasse: III
Abmessungen (B x H x T) ohne Rahmen: 55 x 55 x 20 mm
Abmessungen (B x H x T) mit Rahmen: 86 x 86 x 21,5 mm
Gewicht: 74 g (ohne Batterien)
Der Homematic IP Access Point stellt das zentrale Element des Homematic IP Smart-Home-Systems dar. Der Access Point wird an den herkömmlichen Router angeschlossen und verbindet die in Deutschland befindliche Homematic IP Cloud mit den Homematic IP Geräten im eigenen Zuhause – und das vollständig verschlüsselt. Da bei der Einrichtung keine persönlichen Daten abgefragt werden, bleibt der Nutzer trotz der Verwendung einer Cloudlösung anonym. Ist der Access Point mit dem Internet verbunden, können alle Funktionen per kostenloser Smartphone-App abgerufen werden. Die intuitiv nutzbare App stellt alle denkbaren Funktionen übersichtlich bereit. Auch das Anlernen neuer Geräte kann über die App mit wenigen Handgriffen erledigt werden. Dank einer Freifeldreichweite von bis zu 400 Metern können auch Geräte in entfernten Ecken zuverlässig ins System eingebunden werden.
Das innovative IP-Funkprotokoll kommuniziert äußerst energieeffizient auf der 868 MHz- Frequenz. Hierdurch werden lange Batterielaufzeiten bei den angelernten Geräten erreicht und Nutzer keiner dauerhaften Funkstrahlung ausgesetzt. Die hohe Effizienz zeigt sich auch beim Energieverbrauch des Access Points. Dieser besitzt eine durchschnittliche Leistungsaufnahme von 1,1 Watt, wodurch Überraschungen bei der Stromrechnung ausbleiben sollten. Trotz des geringen Energieverbrauchs versorgt die Basis den Nutzer auch visuell jederzeit mit den nötigen Statusupdates. Hierfür leuchtet die Taste auf der Vorderseite der Basisstation, je nach Betriebszustand, in verschiedenen Farben.
Der Homematic IP Access Point kann liegend auf dem Tisch, oder fest montiert an der Wand betrieben werden. Passende Schrauben und Dübel sowie das benötigte Netzwerkkabel für die Verbindung mit dem Router werden selbstverständlich mitgeliefert.
Der Homematic IP Schalt-Mess-Aktor (16 A) ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und ermöglicht das Schalten von Lasten sowie die Ermittlung des Energieverbrauchs. Durch die besonders hohe Schaltleistung von 3680 W für bis zu 20 Minuten und einer Dauerlast von 2760 W eignet sich das Gerät besonders für große Verbraucher bis 16 A. Dank der kompakten Bauform kann der Aktor nicht nur in Standard-Unterputzdosen, sondern auch in Aufputz-Verteilerdosen wie der ELS Spelsberg Abox 25 mit IP65 eingesetzt werden. So findet der Schalt-Mess-Aktor auch in feuchten Kellerräumen oder Außenbereichen Anwendung. Die geringe Messabweichung von +/- 0,03 W gegen den Messwert ermöglicht auch die präzise Ermittlung niedriger Verbräuche wie etwa des Stand-by-Verbrauchs. Die Steuerung erfolgt wahlweise per kostenloser Homematic IP App oder per Homematic IP Fernbedienung.
Die Homematic IP Schaltsteckdose ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und ermöglicht die flexible Schaltung von Elektrogeräten aus der Ferne. Zur Inbetriebnahme muss die Schaltsteckdose einfach nur in eine Steckdose gesteckt und zum Homematic IP System hinzugefügt werden. Der kompakte Zwischenstecker kann sowohl zur Steuerung eines elektrischen Heizgerätes, als auch zum Schalten eines anderen elektrischen Verbrauchers wie beispielsweise einer Stehleuchte genutzt werden. Soll der Verbraucher direkt vor Ort ein- oder ausgeschalten werden, kann dies über den integrierten Taster auf der Vorderseite der Schaltsteckdose erledigt werden.
Innerhalb der Homematic IP Raumklimalösung arbeitet die Schaltsteckdose tadellos mit dem Homematic IP Wandthermostaten zusammen. Kommt also ein elektrisches Heizgerät zum Einsatz, kann die Schaltsteckdose zum exakten Regeln der Raumtemperatur genutzt werden.
Trotz der hohen Schaltleistungen von bis zu 3680 Watt, blockiert der kompakte Zwischenstecker keine umliegenden Steckdosen. Dank der geringen Standby-Leistungsaufnahme von weniger als 0,3 Watt kann der Zwischenstecker bedenkenlos in der Steckdose verbleiben.
Die Homematic IP Schaltsteckdose ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und ermöglicht die flexible Schaltung von Elektrogeräten aus der Ferne. Zur Inbetriebnahme muss die Schaltsteckdose einfach nur in eine Steckdose gesteckt und zum Homematic IP System hinzugefügt werden. Der kompakte Zwischenstecker kann sowohl zur Steuerung eines elektrischen Heizgerätes, als auch zum Schalten eines anderen elektrischen Verbrauchers wie beispielsweise einer Stehleuchte genutzt werden. Soll der Verbraucher direkt vor Ort ein- oder ausgeschalten werden, kann dies über den integrierten Taster auf der Vorderseite der Schaltsteckdose erledigt werden.
Innerhalb der Homematic IP Raumklimalösung arbeitet die Schaltsteckdose tadellos mit dem Homematic IP Wandthermostaten zusammen. Kommt also ein elektrisches Heizgerät zum Einsatz, kann die Schaltsteckdose zum exakten Regeln der Raumtemperatur genutzt werden.
Trotz der hohen Schaltleistungen von bis zu 3680 Watt, blockiert der kompakte Zwischenstecker keine umliegenden Steckdosen. Dank der geringen Standby-Leistungsaufnahme von weniger als 0,3 Watt kann der Zwischenstecker bedenkenlos in der Steckdose verbleiben.
Der Homematic IP Wandthermostat mit Luftfeuchtigkeitssensor ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und ermöglicht das direkte Steuern mehrerer Homematic IP Heizkörperthermostate in einem Raum. Zudem ist er systemunabhängig zur direkten Steuerung von Homematic IP Fußbodenheizungsaktoren einsetzbar. In diesem Zusammenhang wird weder ein Homematic IP Access Point, noch eine Homematic Zentrale CCU2 für Installation und Bedienung benötigt. Dank der Funk-Kommunikation sind Wandthermostat und Fußbodenheizungsaktor direkt und ohne ein Verlegen von Kabeln miteinander verknüpfbar. Der Einsatz einer Homematic IP Fußbodenheizungssteuerung bietet damit im Vergleich zur herkömmlichen Fußbodenheizungssteuerung einen deutlich geringeren Installationsaufwand und gleichzeitig die Vorteile einer intelligenten Heizungssteuerung auf Raumebene.
Der Wandthermostat mit den Abmessungen eines Lichtschalters ist ganz intuitiv per Drehrad bedienbar. Die in 0,5 °C Schritten einstellbare Temperatur kann somit sehr genau festgelegt und im Anschluss automatisch an die Homematic IP Heizkörperthermostate oder Fußbodenheizungsaktoren übertragen werden. Kommen elektrische Heizgeräte zum Einsatz, sind diese über die Homematic IP Schaltsteckdose regelbar.
Das integrierte, beleuchtete Display zeigt neben der Soll- und Ist-Temperatur auch die über den eingebauten Sensor ermittelte Luftfeuchtigkeit an. Bei Aktivierung des „Boost-Modus“ über einen kurzen Druck auf das Drehrad, werden alle Heizkörperventile über einen Zeitraum von 300 Sekunden zu 80 % geöffnet und so das schnelle Aufheizen des Raumes ermöglicht. Im Display des Wandthermostaten wird der Countdown bis zur Beendigung des Schnellaufheizprogramms angezeigt. Darüber hinaus unterstützt der Wandthermostat bis zu sechs einstellbare Profile mit individuellen Temperaturen, welche eine zeitgesteuerte Raumregelung ermöglichen. Hierbei können bis zu 6 Heiz- oder Kühlphasen mit 13 Schaltzeitpunkten pro Tag konfiguriert werden.
Die Montage des Homematic IP Wandthermostaten geht leicht von der Hand. Dank der Stromversorgung mit zwei AAA-Batterien und der Funk-Kommunikation, kann der Wandthermostat frei im Raum platziert werden. Hierfür werden passende Schrauben und Dübel sowie ein Satz doppelseitiges Klebeband mitgeliefert. Soll der Wandthermostat auf einer bestehenden Unterputzdose platziert werden, stehen die passenden Montagelöcher im Halterahmen bereit. Auch eine Integration in Mehrfachrahmen anderer Hersteller ist möglich.
Die leistungsstarke CCU3 Zentrale für die lokale und komfortable Steuerung Ihre HomeMatic Geräte
Keine Abhängigkeit vom Internet oder von Cloud-Servern
Dank 64-Bit-Quadcore-ARM-Mikrocontroller bis zu 10fache Leistung der CCU2
Mit 1 GB RAM 4 Mal mehr Arbeitsspeicher als bei der CCU2
Verbindet und kombiniert das breite Sortiment von Homematic IP und Homematic über die lokale WebUI-Konfigurationsoberfläche – Ihre Daten bleiben im Haus!
Fernzugriff über VPN oder Zusatzdienste möglich
Bietet zahlreiche und individuelle Konfigurations- sowie Steuermöglichkeiten über die bewährte WebUI per Webbrowser
Leistungsfähige Hardware mit 4-Kern-ARM-Prozessor, 64-Bit-Architektur und langlebigem 8-GB-Flash-Speicher
Hohe Funk-Performance und Funkreichweite von bis zu 400 m
Höchste Sicherheit durch AES-128-Verschlüsselung und Einsatz des Homematic IP und Homematic Funk-Protokolls
Unterstützung von Homematic IP und Homematic Funk-Komponenten sowie Wired-Geräten
Ermöglicht das Einrichten direkter Verknüpfungen innerhalb der Homematic oder Homematic IP Produktreihen
Optionale Erweiterungsschnittstelle über 2 USB-Host-Ports
Design individueller Apps für Smartphone und Tablet über Homematic Plug-in für AIO Creator Neo (Lizenz für CCU-Plugin im Lieferumfang der CCU3 enthalten) möglich
Durch kostenpflichtige optionale Mediola-Plug-ins kann eine Vielzahl weiterer Systeme anderer Hersteller (z. B. Bose, Teufel, Sonos, Digitus u. v. m) eingebunden werden
Vorinstallierter Neo-Server zur Erweiterung mit Mediola-Neo-Automation-Manager (siehe Zubehör) oder Mediola-Cloud-Services
12 Monate kostenloser Fernzugriff auf Ihr Smart Home mit CloudMatic connect
Hinweis: Die CCU3 kann nicht mit der Homematic IP Cloud und App betrieben werden.
Mit unserem Funk Licht- und Heizungsverteiler (LH-Splitter) lässt sich mit geringem Aufwand der Deckenanschluss von Licht und Infrarotheizungen an den bestehenden Beleuchtungsstromkreis realisieren. Infrarotheizungen und Licht lassen Sich ohne zusätzliche elektrische Installationen per Funk steuern. Hinweis: Die Komponenten sind vorkonfiguriert und sofort Einsatzbereit.
Hauseigene Smarthome Lösung für getrennte Funksteuerung von Licht & Heizung bei z.B. nur 1 vorhandenen Lampenanschluss
Enthaltene HomeMatic Komponenten:
HomeMatic Funk-Wandsender (ersetzt Ihren Lichtschalter)
HomeMatic Funk-Thermostat (dient zur Regelung der Infrarotheizung)
HomeMatic Funk-Unterputzempfänger (verbaut in unserem LH-Splitter zur einfachen Deckenmontage)
Technische Daten:
Durchmesser: 170 mm
Höhe: 45 mm
Spannung: 230 Volt
Max. Gesamtwattleistung: 2000 Watt
Mögliche Kombinationen bei der HomeMatic Steuerung (generell):
1.Variante: 80-HM-Thermostat + 80-HM-ST
2.Variante: 80-HM-Thermostat + 80-HM-STLM
3.Variante: 80-HM-Thermostat + 80-HM-UP-1fach
4.Variante: 80-HM-Thermostat + 80-HM-UP-2fach + 80-Hm-WS (Schaltung Heizung+Licht)
Option für alle Varianten: 80-HM-Zentrale, 80-HM-FK
Hauseigene Smarthome Lösung für getrennte Funksteuerung von Licht & Heizung bei z.B. nur 1 Lampenanschlus, für die Einbindung in eine HomeMatic Steuerung (Optional mit Zentrale)
Mit unserem Funk LH-Splitter lässt sich mit geringem Aufwand der Deckenanschluss von Licht und Infrarotheizungen an den bestehenden Beleuchtungsstromkreis realisieren.Infrarotheizungen und Licht lassen Sich ohne zusätzliche elektrische Installationen per Funk steuern.Gedacht für die Einbindung in eine HomeMatic Steuerung (Optional mit HomeMatic Zentrale).
Einfache Inbetriebnahme eines Funk-Thermostats und eines Funk-Wandsenders durch farbige Synchronisationsbuttons.
Enthaltene HomeMatic Komponenten im Funk LH-Splitter:
HomeMatic Funk-Unterputzempfänger (Schaltung), verbaut in unserem LH-Splitter zur einfachen Deckenmontage.
Sie benötigen noch:
HomeMatic Funk-Thermostat zur Steuerung der Infrarotheizung und
Wandtaster zum Licht Ein-/Ausschalten
Optional: HomeMatic Zentrale
Technische Daten
Durchmesser: 170 mm
Höhe: 45 mm
Spannung: 230 Volt
Max. Gesamtwattleistung: 2200 Watt
Mögliche Kombinationen bei der HomeMatic Steuerung (generell):
1.Variante: 80-HM-Thermostat + 80-HM-ST
2.Variante: 80-HM-Thermostat + 80-HM-STLM
3.Variante: 80-HM-Thermostat + 80-HM-UP-1fach
4.Variante: 80-HM-Thermostat + 80-HM-UP-2fach + 80-Hm-WS (Schaltung Heizung+Licht)
Option für alle Varianten: 80-HM-Zentrale, 80-HM-FK
Superpraktisch zum einfachen Zwischenstecken an der 230V-Steckdose.Ermöglicht die gradgenaue Schaltung Ihrer Infrarotheizung.Kein Programmieren über Tasten nötig.Einfach am Rad auf die gewünschte Temperatur drehen - fertig!
Geeignet für:
alle Infrarotheizungen
alle Infrarotstrahler bis 16A, 400V nur in Verbindung mit Leistungsschütz
35,00 €*
Loading...
Berechnen Sie Ihre benötigte Heizleistung
Wählen Sie Ihre Gebäudeart und die damit verbundene Dämmung und die zu beheizende Raumfläche. Sie erhalten einen Richtwert, wie viel Wattleistung Ihre neue Knebel Infrarotheizung haben sollte. Hinweis: Für Badezimmer und Feuchträume berechnen wir 100 Watt pro Quadratmeter.
Wählen Sie Ihren Gebäudetyp
Zu beheizende Fläche in Quadratmeter
(Optional) Geben Sie Ihren Stromtariff an
Zur Berechnung wählen Sie oben Ihre Parameter
Ihre benötigte Heizleistung:
Hinweis: Sie können die benötigte Wattleistung auch auf mehrere Infrarotheizungen verteilen. Durch die Verteilung kann die Effizienz erhöht werden.
Geschätzte monatliche Kosten:
Hinweis: Kosten können je nach Heizverhalten und Region variieren.
Sie wünsche eine umfangreiche Beratung?
Bei Fragen zur Berechnung oder für eine Beratung, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.